Acronis Snap Deploy 5 - User Guide Uživatelský manuál Strana 68

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 159
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 67
68 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Sie können das bootfähige Medium auf einem physischen Medium erstellen, wie einer DVD oder
einem USB-Stick. Der Acronis-Server mit seinen hochgeladenen, bootfähigen Komponenten kann
auch als eine Art bootfähiges Medium angesehen werden. Daher können Sie mit demselben
Assistenten bootfähige Medien erstellen oder diese auf den PXE Server hochladen. Alternativ können
Sie den PXE Server direkt konfigurieren (S. 76).
7.2.1 Bootfähige Acronis-Medien
Ein bootfähiges Acronis-Medium ist ein physisches Medium (CD, DVD, USB-Stick oder ein anderes
Medium, welches vom BIOS der Maschine als Boot-Medium unterstützt wird), das bootfähige
Komponenten von Acronis Snap Deploy 5 enthält.
Die auf Linux basierenden bootfähigen Medien von Acronis Snap Deploy 5 unterstützen sowohl die
BIOS- wie auch die UEFI-Architektur.
Sie können ein Acronis bootfähiges Medium erstellen, das eine oder mehrere der folgenden
bootfähigen Komponenten (S. 67) enthält:
Acronis Snap Deploy 5 Agent
Acronis Snap Deploy 5 Master Image Creator
Acronis Snap Deploy 5 Standalone Utility
Acronis System Report
So erstellen Sie ein bootfähiges Medium
1. Starten Sie die Management Konsole.
2. Klicken Sie im Menü Extras auf Bootfähiges Medium erstellen.
3. Wählen Sie die bootfähigen Komponenten, die auf dem Medium platziert werden sollen.
Zobrazit stránku 67
1 2 ... 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 ... 158 159

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře